Trockenmauer Steinbruch-Datenbank

Christoph Neumann
Veröffentlicht am 01.01.1900

In den Kursen fragen unsere Teilnehmer:innen häufig: „Wo finde ich Steine für meine Trockenmauer?“
In unserer neuen Steinbruch Datenbank findest du eine Übersicht von Steinbrüchen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auf unserer Seite siehst du:
welche Steinbrüche es in deiner Region gibt
welches Gestein es gibt
die Farbe des Gesteins
das Gestein in Anwendung
Es kann verlockend sein, Steine nach ihrer Farbe auszuwählen. Trotzdem empfehlen wir nur Steine aus Steinbrüchen in der Nähe zu holen. Die Mauer integriert sich besonders schön in die Umgebung, wenn du Steine aus der Region verwendest. Außerdem: je kürzer der Transportweg, desto nachhaltiger die Mauer. Im Idealfall beträgt der Transportweg maximal 10 Kilometer zur Baustelle.
Bist du neugierig, welche Steinbrüche sich in deiner Region befinden? Dann besuche unsere Datenbanken.
Wir bemühen uns, unsere Datenbank immer auf dem neuesten Stand zu halten. Fehlt uns ein Steinbruch? Schreibe uns gerne unter christoph@trockenmauerkurs.de.