Vorgestellt: Trockenmauerkünstler George Gunn

Christoph Neumann
Veröffentlicht am 01.01.1900

Im heutigen Beitrag unserer Reihe rund um Trockenmauerkünstler:innen stellen wir George Gunn vor.
George Gunn ist ein erfahrener schottischer Trockensteinmaurer, der durch seine handwerkliche Präzision und sein Engagement für traditionelle Techniken bekannt ist. Seit vielen Jahren gestaltet er Mauern, Wege und Landschaften. Mit seinen Schulungen und Workshops trägt er zur Erhaltung des kulturellen Erbes der Trockensteinmauern bei. Seine Leidenschaft für das Handwerk und seine Bereitschaft, Wissen weiterzugeben, machen ihn zu einer wichtigen Figur in der Branche. Georges Arbeit ist ein beeindruckendes Beispiel für die Verbindung von Kunst, Handwerk und Tradition.
Möchtest du mehr von seinen Werken sehen? Hier geht es zu Georges Profil.