Welterbeschulen in der Wachau

Workshops beim Roten Tor in Spitz

Workshops beim Roten Tor in Spitz

Workshops beim Roten Tor in Spitz

Profilbild Martin Skos

Martin Skos

Veröffentlicht am 22.04.1950

Junge Schüler aus Krems und der Wachau begeistern sich für das UNESCO Kulturerbe Trockensteinmauern.

Projekttage der Schulen ermöglichen den Schülern unter Aufsicht von Profis alte Mauern beim Roten Tor in Spitz zu restaurieren. Dabei erlernen sie alle Grundregeln der Trockensteinmauern, legen selbst Hand an und erfahren dabei alle Vorteile für Natur und Kleintiere. 

Treffpunkt der Klassen war im Schloss Spitz, von dort aus wanderten sie hinauf zum Roten Tor. Nach kurzer Einweisung in Sicherheit und Umgang mit dem Werkzeug konnten die Schüler bereits loslegen.

Vielleicht waren der oder die ein oder andere zukünftige Trockensteinmaurer:in unter ihnen?

Lerne in unserem 3-tägigen Praxiskurs, wie du selbst stabile Trockenmauern baust.

Lerne in unserem 3-tägigen Praxiskurs, wie du selbst stabile Trockenmauern baust.

Lerne in unserem 3-tägigen Praxiskurs, wie du selbst stabile Trockenmauern baust.